
DTG Jahrestagung vom 29.09. – 01.10.2022
26. AKTX Symposium 29.09 – 30.09.2022

DTG Jahrestagung vom 29.09. – 01.10.2022
26. AKTX Symposium 29.09 – 30.09.2022

DTG Jahrestagung vom 29.09. – 01.10.2022
26. AKTX Symposium 29.09 – 30.09.2022

DTG Jahrestagung vom 29.09. – 01.10.2022
26. AKTX Symposium 29.09 – 30.09.2022

DTG Jahrestagung vom 29.09. – 01.10.2022
26. AKTX Symposium 29.09 – 30.09.2022

DTG Jahrestagung vom 29.09. – 01.10.2022
26. AKTX Symposium 29.09 – 30.09.2022

DTG Jahrestagung vom 29.09. – 01.10.2022
26. AKTX Symposium 29.09 – 30.09.2022
Newsticker
Wir freuen uns Ihnen schon das vorläufige Programm zum 26. AKTX Symposium in Erlangen vorstellen zu dürfen!
AKTX Pflege e. V.
Postfach 11 03
29694 Walsrode
Organspende_-_Wenn_der_Tod_dem_Leben_dient
Ein Beitrag von Johannes Meier, Evangelischer Pfarrer und Journalist, Kassel
Organspende – Wenn der Tod dem Leben dient
Bleiben Sie Up-to-date beim Thema Transplantation
Was gibt es Neues zum Thema Nierentransplantation, Lebertransplantation, Herz- und Lungentransplantation auf transplant campus? Mit dem transplant-campus-Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über unsere neuesten Artikel und Diskussionen rund um die Organtransplantation. Der Newsletter wird im Abstand von ca. zwei bis drei Monaten verschickt. So verpassen Sie keine spannenden Artikel zum Thema Transplantation.
Sehr geehrte Damen und Herren,
Pandemie, Personalmangel, Klimawandel sowie Konflikte in der täglichen Arbeit und im Privatleben stellen besonders für professionell Pflegende und Beschäftigte in den Gesundheitsberufen derzeit ganz neue Herausforderungen dar.
Die neue Webinarreihe der Springer Pflege Kongressorganisation startet am 24. August mit dem Live-Webinar zum Thema Resilienz am Arbeitsplatz. Vier weitere Webinare folgen:
– Gesunde Ernährung im Berufsalltag
– Glück im Job mit Hygge
– Wertschätzende Kommunikation
– Als Frau authentisch und erfolgreich sein
Unsere Expert*innen geben Ihnen in den 90-minütigen Webinaren bis 6. Oktober wertvolle Tipps, um Ihr seelisches und körperliches Wohlbefinden und Ihre Work-Life-Balance wiederherzustellen und zu bewahren.
Stellen Sie sich Ihr persönliches Programm zusammen und wählen Sie aus den fünf neuen Live-Webinaren Ihre drei bevorzugten Themen aus, die Sie als Paket buchen können. Die Teilnahme ist kostenpflichtig und sichert Fortbildungspunkte für Pflegende und Praxisanleitungen bei der Registrierung beruflich Pflegender.
Das ausführliche Programm, die Konditionen und die Online-Anmeldung finden Sie hier.
Damit Sie auch beruflich und fachlich auf dem neuesten Stand bleiben, werden in den nächsten Monaten weitere Live-Webinare zu aktuellen pflegepraktischen, pflegerechtlichen, pflegepädagogischen und berufspolitischen Themen folgen.
Wir freuen uns auf Ihre Anmeldung!
Andrea Tauchert
Springer Pflege / Springer Medizin Verlag GmbH
- Eine von Zürcher Forschenden entwickelte Maschine hat die Transplantation einer ursprünglich geschädigten Spenderleber ermöglicht.
- Zuvor war das Organ wegen seiner Schädigung von allen Transplantationszentren abgewiesen worden.
- Der Empfänger, ein krebskranker Patient, ist nach einem Jahr immer noch gesund.
Für die erfolgreiche Transplantation behandelte das multidisziplinäre Forschungsteam die geschädigte Leber drei Tage ausserhalb des Körpers in einer Maschine und setzte das erholte Organ danach dem Patienten ein. Die beteiligten Institutionen bezeichnen die Ergebnisse in einer Mitteilung als «etwas bisher Unerreichtes» in der Medizingeschichte und das Universitätsspital spricht auf Twitter von einer «Weltpremiere».
Unsere Partner














Unsere Sponsoren











